Fahrerassistenzsysteme greifen teilautonom oder autonom in Antrieb (z. B. Gas, Bremse), Steuerung (z. B. Park-Lenk-Assistent) oder Signalisierungseinrichtungen des Fahrzeuges ein oder warnen durch geeignete Mensch-Maschine-Schnittstellen den Fahrer kurz vor oder während kritischer Situationen.
Derzeit sind die meisten Fahrerassistenzsysteme so konzipiert, dass die Verantwortung beim Fahrer bleibt (er also autonome Eingriffe in der Regel „übersteuern“ kann) und der damit nicht entmündigt wird.
Gründe hierfür sind vor allem:
Die rechtliche Lage, nach der der Fahrer jederzeit die Verantwortung für die Führung seines Fahrzeuges hat und es jederzeit beherrschen können muss laut
Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr 1968, Art. 8, Absatz 5:
Jeder Führer muss dauernd sein Fahrzeug beherrschen oder seine Tiere führen können.
Die noch nicht ausreichende Zuverlässigkeit vieler Systeme, besonders anspruchsvolle Aufgaben sind hierbei die Erkennung und Klassifikation von Objekten und die Interpretation der Szenerie im Umfeld des Fahrzeuges.
Derzeitig verfügbare Sensoren und bekannte Signalverarbeitungsansätze können noch keine zuverlässige Umfeld Erkennung unter allen möglichen Fahrzuständen und Wetterbedingungen bieten.
Assistenzsysteme bieten daher nur eine begrenzte Unterstützung in bestimmten, beherrschbaren Situationen.
Unser Unternehmen beschäftigt sich seit 2008 damit herauszufinden, welche Systeme sind wirklich Sinnvoll und können ohne das der Fahrer seine autonomen Pflichten verliert auch Sinnvoll nachgerüstet werden.
Auf den folgenden Seiten sehen Sie was wir zu diesem Thema schon erfolgreich entwickeln und umsetzen konnten.
Darüber hinaus sind wir selbstverständlich in der Lage sinnvolle Assistenz- Systeme „mit Werksteilen und Eintrag in Datenkarte“ nachzurüsten, wenn das entsprechende Fahrzeugmodell auch ab Werk mit dem Assistenten hätte bestellt werden können.
hier ein paar wenige Beispiele:
(immer mit original Werks -Teilen )
- Tempomat (an fast jedem Mercedes)
- Schilder Erkennung (wenn Comand verbaut)
- Fernlicht- Assistenz (an fast jedem Mercedes)
- Park Hilfe- Assistent (an fast jedem Mercedes)
- Spurverlassen Assistent ( passiv nur Warnung – an fast jedem Mercedes
- usw.
„Geht nicht“ gibt es eigentlich selten, aber nicht alles was nachrüstbar ist will oder kann man auch bezahlen. Deshalb haben wir Nachrüstungen entwickelt die „bezahlbar“ und von den Herstellern AUDI / BMW / Mercedes Benz und Volkswagen genehmigt sind und passend zu den Modellen von uns adaptiert werden können.
Fordern Sie uns, wir ermitteln alle Alternativen und erstellen Ihnen ein komplett Angebot mit allen Alternativen Lösungen.
Technische Fragen, wir sind für Sie da:
Sie erhalten unser Antwort/Angebot nach absenden des Formular oben, innerhalb von 1 Werktag in den meisten Fällen noch Heute!
Bei allgemeinen und/oder technischen Fragen beraten wir Sie gerne auch telefonisch:
+49 (0) 2403 749 70 55