Komfort (vom englischen comfort für „Bequemlichkeit“ oder „Behaglichkeit“) ist die Bequemlichkeit, die auf der Präsenz von bestimmten Maschinen, Gegenständen oder Anlagen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen Arbeit verringert und ihm Behaglichkeit bietet.
Komfort im fahrzeugtechnischen Sinne ist eine allgemeine Bezeichnung für den „Fahrkomfort“, den ein Kraftfahrzeug seinen Insassen zu bieten vermag und ist je nach Art des Fahrzeugs stärker oder schwächer ausgeprägt. Der Fahrkomfort wird zum größten Teil bestimmt durch die Abstimmung der Federung (weich oder hart), die Fahreigenschaften (ruhig gedämpft oder hart und poltrig), die Geräuschentwicklung (leise oder laut) und die Ausstattung, die dem Fahrer die Arbeit des Fahrens erleichtert (z. B. Servohilfen für Lenkung, Automatikgetriebe u. a.) bzw. den Insassen ein entspanntes Reisen ermöglicht (z. B. bequeme Sitze).
Wir haben uns Gedanken gemacht welchen Komfort auf der elektronischen Seite jedem Fahrer die „Freude am Autofahren“ oder den „Arbeitsplatz Automobil“ noch komfortabler macht und bitte glauben Sie uns, auf den folgenden Seiten werden Sie
Komfortable Nachrüstungen finden, wenn einmal dran gewöhnt, Sie nie mehr vermissen möchten.
Komfort ist kein Luxus – sondern Erleichterung!
Technische Fragen, wir sind für Sie da:
Sie erhalten unser Antwort/Angebot nach absenden des Formular oben, innerhalb von 1 Werktag in den meisten Fällen noch Heute!
Bei allgemeinen und/oder technischen Fragen beraten wir Sie gerne auch telefonisch:
+49 (0) 2403 749 70 55