Tuning nachrüsten

Chiptuning – sollte gut Überlegt sein

es gibt zwei Arten von Chiptuning!

Tuning per Steuergeräte Manipulation und Tuning mit einem Steuergerät welches die Daten der einzelnen Komponenten:

  • Turbolader
  • Einspritzsystem
  • Zündverhalten

im Datenfluss optimiert.

Wir bieten ausschließlich die letztere Variante an, weil wenn es zu Problemen kommt einfach das Steuergerät entfernt werden kann.

Ist der Fehler dann nicht mehr vorhanden, kann man egal wo auf der Reise das Problem auftaucht weiter fahren. Ist der Fehler durch entfernen des Steuergerätes nicht behoben liegt die Ursache nicht am CHIPTUNING. Und man ruft den Pannendienst bzw. den Service des Herstellers und lässt das Steuergerät einfach ab.

Das geht mit einer Manipulation am Steuergerät nicht und der Hersteller wird in der Regel den Fehler immer auf die Manipulation zurück führen.

Eine evtl bestehende Garantie/Gewährleistung/ Versicherung erlischt mit der Manipulation des Steuergerätes sofort!

Benzin- Fahrzeuge

… wir bieten Chiptuning für Benzinfahrzeuge grundsätzlich aus Überzeugung nicht an.

Wir empfehlen Ihnen auch in jedem Fall den Einsatz eines Chiptunings, bei einem Benzin- Fahrzeug gut zu überlegen.

Laufleistung

… wir empfehlen über 80.000 KM kein Chiptuning mehr zu verbauen, und bieten deshalb auch keine Nachrüstung des Chiptuning an Fahrzeugen mit einer Laufleistung ab 80.000 KM mehr an und empfehlen Ihnen auch in jedem Fall den Einsatz eines Chiptunings, bei dieser Laufleistung gut zu überlegen.